Am 3. Februar 2025 fand im Berliner CityCube der 37. Bundesparteitag der CDU Deutschlands statt. Unter dem Leitspruch "Mit der CDU geht es mit Deutschland wieder nach vorne" verabschiedeten die Delegierten ein umfassendes Sofortprogramm, das die Weichen für einen politischen Neustart stellen soll.
Das Sofortprogramm umfasst 15 Punkte und legt besonderen Wert auf die Begrenzung der Migration. Geplante Maßnahmen sind unter anderem dauerhafte Grenzkontrollen, Zurückweisungen an den Grenzen sowie ein unbefristeter Ausreisegewahrsam für Straftäter. Zudem spricht sich die CDU gegen die von der Ampel-Koalition vorgeschlagene erleichterte Einbürgerung aus. Weitere Punkte des Programms beinhalten steuerfreie Überstundenzuschläge, die Abschaffung des Heizungsgesetzes und der Cannabis-Legalisierung, eine Reduzierung der Umsatzsteuer in Gaststätten sowie die Einführung einer Aktiv-Rente. Das Ziel ist es, diese Maßnahmen im Falle eines Wahlsiegs innerhalb der ersten 100 Tage umzusetzen.
Die Delegierten des Reutlinger Kreisverbandes, darunter der Bundestagsabgeordnete Michael Donth, Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger, Gabriele Gaiser sowie Ines Hilpert, berichteten von einer hervorragenden Stimmung beim Parteitag und unterstützen die Linie von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz.
Mit diesem Sofortprogramm und der geschlossenen Unterstützung der Parteimitglieder strebt die CDU an, Deutschland aus dem Krisenmodus zu führen und einen klaren Kurswechsel in der Bundespolitik einzuleiten.
Empfehlen Sie uns!